Bei der Finanzierung Ihrer eigenen vier Wände spielt das Eigenkapital eine wichtige Rolle. Doch was ist Eigenkapital und was zählt alles dazu? Wie viel Eigenkapital ist notwendig? Welche Vorteile gibt es durch den Eigenkapitaleinsatz? Wie kann ich Eigenkapital ansparen?

 

Was ist Eigenkapital und was zählt alles dazu?

Eigenkapital sind alle Vermögenswerte, die Sie selbst in eine Baufinanzierung einbringen.

Zum Eigenkapital zählen zum Beispiel Bargeld und Bankguthaben. Aber Eigenkapital liegt nicht nur auf Konten: Auch Wertpapiere wie Fonds und Aktien, Guthaben in Bausparverträge und Lebensversicherungen oder ein bereits vorhandenes Grundstück gehören dazu.

Wenn Sie handwerklich begabt sind, können Sie mit Eigenleistungen das Eigenkapital aufstocken. Viele Banken akzeptieren diese sogenannte Muskelhypothek bis zu einer bestimmten Höhe.

 

Wie viel Eigenkapital ist notwendig?

Generell gilt: Umso mehr Eigenkapital, desto besser.

Idealerweise sollten Sie in etwa 20 % Eigenkapital in die Baufinanzierung einbringen. Das Eigenkapital deckt die anfallenden Nebenkosten und einen Teil der Investitionskosten ab.

Baufinanzierungen mit weniger Eigenkapital sind möglich, wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Ein gutes Gehalt und eine stabile Einkommenssituation sind gute Voraussetzungen.

Beim Kauf eine Immobilie fallen zusätzlich zum Kaufpreis auch Nebenkosten an. Viele Banken erwarten, dass zumindest diese aus eigener Tasche gedeckt werden können. Hier können Sie die Nebenkosten berechnen.  Zum Nebenkostenrechner

Tipp: Setzen Sie niemals Ihr komplettes Eigenkapital in die Finanzierung ein. Denken Sie an eine Rücklage für unvorhersehbare Ausgaben, wie z.B. eine Autoreparatur.

 

Welche Vorteile gibt es durch den Eigenkapitaleinsatz?

Wer Eigenkapital einbringt profitiert in vielerlei Hinsicht:

Mit Einsatz von Eigenkapital erhöhen Sie die Chance auf Zusage einer Baufinanzierung. Banken sind nämlich verpflichtet, die finanziellen Rahmenbedingungen Ihrer Kunden eingehend zu prüfen. Mit einem möglichst hohem Eigenkapitalanteil schaffen Sie beste Voraussetzungen.

Wer Eigenkapital einsetzt, profitiert in der Regel von einem niedrigeren Zinssatz. Denn durch den Eigenkapitaleinsatz reduziert sich die Kreditsumme, sodass auch das Ausfallrisiko für die Bank geringer ist. Berechnen Sie den Zinsvorteil durch Eigenkapital doch einfach mit unserem Konditionsrechner. Zum Konditionsrechner

Natürlich ist eine niedrige Kreditsumme schneller zurückbezahlt. Aber auch der günstigere Zinssatz ermöglicht einen höheren Tilgungsanteil in Ihrer Kreditrate, sodass sich die Rückzahlungszeit weiterhin verkürzt.

 

Wie kann ich Eigenkapital ansparen?

Sie können die Erfüllung Ihres Wohntraums schon frühzeitig vorbereiten und planen. Mit unserem Budgetrechner können Sie ganz leicht ermitteln, wie viel Eigenkapital Sie mindestens ansparen sollten. Zum Budgetrechner

Wenn bis zur Verwirklichung Ihres Lebenstraums noch Zeit ist, gibt es einige Möglichkeiten, Eigenkapital aufzubauen:

Bausparvertrag

Der Klassiker für den Aufbau von Eigenkapital ist immer noch der Bausparvertrag. Sie sparen 40 bis 50 % der Bausparsumme selbst an. Für den restlichen Teil sichern Sie sich bereits jetzt ein Darlehen zu festen Konditionen von der Bausparkasse. Der Bausparvertrag wird ausgezahlt, wenn das Mindestguthaben und die Mindestsparzeit erreicht ist. In Kombination mit Wohn-Riester fließt während der gesamten Laufzeit zusätzlich die staatliche Zulage in Ihren Bausparvertrag.

Sparpläne

Sparpläne sind ebenfalls eine gute Möglichkeit Kapital anzusparen. Die Zinsen für Bankeinlagen sind derzeit sehr niedrig, sodass sich ein Blick auf lukrativere Anlageformen wie z.B. Fondssparpläne lohnt.

Lassen Sie sich gerne beraten von unserer DigitalFILIALE+. Zur DigitalFILIALE+

Tipp: Nutzen Sie die Zeit bis zur Finanzierung als Testphase. Wählen Sie eine Sparrate, die in etwa Ihrer späteren Wunsch-Finanzierungsrate entspricht. So können Sie prüfen, ob die Finanzierungsrate realistisch ist und in Ihren Alltag passt.

 

Lassen Sie sich beraten

Die Erfüllung Ihres Wohntraums wird bereits konkret? Die Baufinanzierungsspezialisten der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG beraten Sie gerne. Zur Terminvereinbarung Baufinanzierung