Fördermittel sind ein wichtiger Baustein in der Finanzierung und eine gute finanzielle Unterstützung durch den Staat. Seit 1. März ist das neue Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau“ am Start. Gefördert werden Neubauvorhaben, die besonders energieeffizient und klimafreundlich sind. Die wichtigsten Eckpunkte haben wir für Sie zusammengefasst:
KfW-Programm „Klimafreundlicher Neubau“
Gefördert werden der Neubau eines klimafreundlichen Wohngebäudes sowie der Ersterwerb innerhalb von 12 Monaten nach der Bauabnahme. Folgende Kriterien müssen erfüllt sein, um einen Förderkredit mit besonders attraktiven Zinsen zu erhalten:
– geringe CO2-Emission
– Erfüllung des KfW-Effizienzhaus-Standards 40
– ausschließlich erneuerbare Energien zur Wärmeerzeugung
Für klimafreundliche Neubauten können Förderkredite bis zu 100.000 Euro pro Wohneinheit beantragt werden. Einen Tilgungszuschuss gibt es dagegen nicht mehr.
Bei besonders nachhaltigen Wohngebäude, die das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) erreichen, beträgt die maximale Kreditsumme sogar 150.000 Euro pro Wohneinheit.
Alle Details zum Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau“ finden Sie auf der Seite der KfW.
Fördermittelfinder
Unser Fördermittelfinder gewährt Ihnen einen Überblick über die aktuellen Förderprogramme.
Beratung zur neuen Förderung
Sie planen ein Neubauvorhaben und möchten bei Ihrer Finanzierung auf Fördermittel setzen? Unsere Baufinanzierungsspezialisten unterstützen Sie dabei!